...letztens im Kinderzimmer
linken...
40 Jahre Fluxus
Den Jahrestag des epochalen Momentes begeht man in Wiesbaden mit einem "Kunstsommer" unter dem Motto
"Vierzig Jahre: Fluxus und die Folgen". Im Nassauischen
Kunstverein, im Stadtmuseum und im öffentlichen Raum, wozu auch die Karstadt-Filiale zählt, zeigen siebzig Künstler aus neunzehn Ländern ihre Arbeiten, darunter der Träger des bisher dreimal vergebenen Maciunas-Preises, Romuald Hazoumé, Endre Tót, René Lück, Ben Vautier, Fluxus-Künstler der ersten Stunde, dessen Slogan "Kunst ist überflüssig" 1972 zur documenta 5 über dem Fridericianum prangte, und Nam June Paik, der mit "Zen for Film" eine Ikone des Fluxus produzierte,
einen unbelichteten Film, der nur das Rauschen und Kratzen des reinen, wertlosen Materials vorführt.

nam june paik...videoinstalation
...mehr Fluxus
linken...
Affen des Schreckens
Sie schlagen zurück....
...am Kap (Südafrika) häufen sich Zwischenfälle mit Affen.
"Sie werden immer frecher", klagt die Zeitung "Citizen".
Wir haben Bilder.
Ganz schreckliche Bilder.

...muß ich sehen!
linken...